OverCEM Ti-Abutment ist ein röntgenopakes Befestigungskomposit mit extra weißer Farbe und einer hohen Abdeckungswirkung auf dunklen Oberflächen der Firma Overfibers S.r.l. Italien.
Dank der innovativen Formel schafft OverCEM Abutment eine starke Verbindung zwischen den
Restaurationsmaterialien und erfordert weder eine Konditionierung des Zahngewebes noch Adhäsivsysteme.
OverCEM Abutment wird besonders zur Verbindung von mehrgliedrigen Metall- oder Keramikrestaurationen mit implantatprothetischen Komponenten aus Metall (Ti-Basis) empfohlen.
Bei oraler Anwendung kann OverCEM Abutment lichthärtend verarbeitet werden, wenn die
Restauration lichtdurchlässig ist (Komposite, Keramik, Hybridkeramik, Kunststoffe usw.).
OverCEM Abutment wurde entwickelt, um starke adhäsive Verbindungen verschiedener Restaurationsmaterialien in der Implantologie und der konventionellen Prothetik zu erreichen, wie z. B. Metall/Metall,
Metall/Keramik, Metall/Komposit, Metall/Zirkonoxid und Zahnsubstrate:
1. Finale Zementierung von Inlays, Onlays, Kronen und Brücken aus Keramik oder Zirkonoxid, Komposit oder Metall und 3-gliedrige Inlay/Onlay-Brücken (zu vermeiden bei Patienten mit Bruxismus oder Parodontitis);
2. Finale Zementierung von Keramik-, Zirkoniumdioxid-, Komposit- oder Metallrestaurationen auf Implantatpfeilern und natürlichen Zähnen;
3. Finale Zementierung von Zirkonoxid-Suprakonstruktionen für zweigliedrige Abutments.
Der OverCEM-Abutmentzement sollte ungeöffnet zwischen 20 °C/360 F° und 25 °C/770 °F gelagert werden.
Nach dem ersten Gebrauch wird eine Lagerung bei 2 °C/3 °F bis 8 °C/46 °F empfohlen, um die Leistung des OverCEM Abutmentzements zu erhalten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte OverCEM-Abutmentzement nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet werden.